500 RADIOSENDUNGEN

Am 27. Jänner 2023 postete das Freie Radio Salzkammergut auf seinem Facebook-Account die Mitteilung, dass gerade meine 500. Radiosendung ausgestrahlt wurde. Begonnen hat alles im Jahr 2008. Nach einem Einführungstag im April 2008, bei dem einige interessierte Menschen sich im Studio des Freien Radio Salzkammergut in Bad Ischl zusammen gefunden hatten, um sich über die …

Read more

SPRACHLICHE VIELFALT IM FRIAUL – WIE WÄRE ES MIT EINER PARTNERGEMEINDE FÜR RUTZENHAM?

Mein Bruder Prof. Mag. Dr. Michael Aichmayr ist gerade dabei, ein echter Spezialist für die autonome Region Friaul-Julisch Venetien zu werden und beschäftigt sich intensiv mit dem an Kärnten und Osttirol angrenzenden Landstrich. Dieser umfasst die Provinzen Udine, Pordenone und Gorizia sowie Trieste.  Friaul liegt zwischen Venetien im Westen, den Karnischen Alpen im Norden (Grenze zu Kärnten), …

Read more

JOSEF BUCHNER – EIN POLITISCHES URGESTEIN

In VOR ORT 199 spreche ich mit Josef Buchner über diverse gesellschaftspolitische Themen. Auf Wikipedia kann man über seine politischen Aktivitäten folgendes nachlesen: Josef Buchner war ursprünglich in der SPÖ beheimatet und engagierte sich in den 1970er Jahren in seiner Heimatgemeinde Steyregg gegen die durch die VÖEST verursachte Luftverschmutzung. Die von ihm gegründete Steyregger Bürgerinitiative …

Read more

TheaterFAHRT DER VOLKSSCHULE BACH

Nach den Weihnachtsferien fand für die Schüler und Schülerinnen der Volksschule Bach eine Fahrt ins Landestheater Linz statt. Aktuell laufen ja speziell für Kinder zwei Theaterstücke: An der Arche um Acht – Junges Theater Ulrich Hub, Kammerspiele – ab 6 Jahre + Wanda Walfisch – Kinderoper Anna Wenzel, BlackBox Musiktheater – ab 5 Jahre + …

Read more

MANGEL AN PFLEGEKRÄFTEN?

Meines Wissens gibt es in Oberösterreich viele AbsolventInnen der Ausbildung Diplomierte BehindertenpädagogInnen bzw. Diplomierte FachsozialbetreuerInnen Behindertenbegleitung, die jetzt im neuen Berufsbild als Diplom-SozialbetreuerInnen Behindertenbegleitung bezeichnet werden. Und nicht wenige sind dabei im Pflegebereich tätig oder zumindest teilweise mit pflegerischen Tätigkeiten befasst. Vor Jahren gab es für die Diplomierten BehindertenpädagogInnen eine Aufschulung durch das sogenannte „UBV-Modul“ …

Read more

EIN BLICK IN DIE VERGANGENHEIT – GRENZEN DES EHRENAMTES

Im Jahr 2011 habe ich in unserer Zeitschrift „VOR ORT“ folgenden Leitartikel geschrieben – die Leser mögen selbst einen Vergleich mit der heutigen Zeit anstellen … Die vierte Ausgabe von VOR ORT hat es mir punkto Leitartikel nicht leicht gemacht. So richtig aufregende, emotional bewegende Begebenheiten, bei denen auf Grund gravierender gegensätzlicher Standpunkte ausführliche Diskurse …

Read more

Im Gespräch mit Bundesfeuerwehrpräsident Robert Mayer

In meinem 198. VOR ORT Beitrag spreche ich mit dem Bundesfeuerwehrpräsidenten Robert Mayer. In unserem Gespräch geht es um die Organisation und die vielfältigen Aufgaben der Feuerwehren – aber auch um das in den Medien derzeit sehr stark publizierte Thema „Black Out“. Generell ist festzuhalten, die Feuerwehren sind ein absolut wichtiger Garant für den Zusammenhalt …

Read more

WEIHNACHTEN 2022

Liebe Rutzenhamerinnen und Rutzenhamer! Als Bürgerliste Rutzenham wünschen wir Euch allen ein schönes Weihnachtsfest! Den Advent möchten wir Euch gerne mit ein paar Linzer Kipferl versüßen. In Erinnerung bringen wir unsere Website, auf welcher laufend diverse Themen aufgegriffen werden: Mit positiver Energie gehen wir ins Neue Jahr, alles Gute! Christian Aichmayr        Heinz Mittermayr       …

Read more

AKTUELLE HERAUSFORDERUNGEN FÜR KIRCHE UND GESELLSCHAFT

Am 16.12.2022 habe ich in Gallneukirchen Konsistorialrat Mag. Gilbert Schandera besucht, der im Rahmen eines Radiobeitrages zu diversen Fragen meinerseits Stellung genommen hat, die in den Bereich der Kirche und Gesellschaft fallen. Der jetzt in Linz und  Gallneukirchen lebende emeritierte Pfarrer – der auch jahrelang in Schwanenstadt die Pfarre geleitet hat – schildert mir darin …

Read more

PRIVATE PENSIONSVORSORGE?

Leo Furtlehner hat in der Zeitschrift „Die Arbeit“ , dem Magazin des Gewerkschaftlichen Linksblock einen interessanten Artikel zum Thema Pensionsvorsorge „Verschwiegene Möglichkeit“ gepostet, den ich weitest gehend widergeben möchte. Mit der Aussage „Pensionssystem bald nicht mehr finanzierbar“ (OÖN, 8.10.2022) rief Oberbank-Geschäftsführer Dr. Franz Gasselsberger zur privaten Pensionsvorsorge auf. Wie gut diese funktioniert, zeigte freilich die …

Read more

STROMPREISBREMSE BEI WÄRMEPUMPEN

Rund 75.000 Haushalte heizen in Oberösterreich mit Wärmepumpen. Damit haben sie einen wesentlich größeren Stromverbrauch als Haushalte mit anderen Heizungen. Auch meine Frau und ich haben uns beim Bau unseres Fertigteilhauses in Bach im Jahr 2003 bewusst für die Möglichkeit einer Erdwärmepumpe entschieden, obwohl uns von der Fa. Regnauer, die unser Haus errichtet hat, eine …

Read more

„Die Tyrannei des Gelingens“ im Sozial- und Gesundheitsbereich

In meinem 196. VOR ORT Radiobeitrag, tausche ich mich mit dem Betriebsratsvorsitzenden und GLB-Arbeiterkammerrat Thomas Erlach über aktuelle Entwicklungen im oberösterreichischen Sozial- und Gesundheitsbereich aus. Dieser Bereich war ja bei der Covid-Situation sehr stark gefordert, der politische Wille bei den Arbeitsbedingungen Verbesserungen umzusetzen um Überlastungen und Engpässe hintan zu halten, ist dabei seit Jahren sehr …

Read more

KULTURVEREIN KINO EBENSEE

Als Bürgerliste Rutzenham haben wir von 2010 bis 2020 den Kulturverein Kino Ebensee immer mit einer jährlichen Spende von € 200,– unterstützt. Wichtig war das auch unserem früheren – im September 2020 verstorbenen – Gemeinderat, Mag. Karl Scheuringer, der wie auch ich oftmals bei Konzerten in Ebensee anwesend war. Auch in seinem Sinne haben wir …

Read more

RUND UM DAS PFLEGEGELD

Das Thema Pflegegeld hat mich in meinem Berufsleben und bei meinen sonstigen Aktivitäten immer wieder beschäftigt. Dabei habe ich festgestellt, dass viele Informationen zu dieser Thematik bei der Bevölkerung nie angekommen sind. Ich habe das zum Anlass genommen und meine 195. VOR ORT Beitrag diesem Thema gewidmet. Denn ich bin mir sicher, dass wohl jede …

Read more

ERNEUERBARE ENERGIEGEMEINSCHAFTEN

Am Mittwoch, den 02. November 2022, war ich gemeinsam mit dem Obmann des Vereines WI(e)SO in Vorchdorf in der Kitzmantelfabrik, um mir einen Vortrag über Energiegemeinschaften anzuhören. Eingeladen hatte dazu die KEM Traunstein (Klima und Energie-Modellregion) wobei deren Geschäftsführer Ing. Christian Hummelbrunner als Referent agierte. Zum Einstieg erläuterte er kurz die Traunsteinregion: Ziel ist es, …

Read more